Gogolins Webseiten:
Genussgenie
Wer in Hamburg und Umgebung als Feinschmecker
unterwegs ist, findet auf Gogolins privaten Genussgenie-Seiten
Anregungen, Warnungen und ... weiterlesen »

|
Ulrich Roski
Ja, die wilden 70er Jahre des
vergangenen Jahrhunderts! Man war jung, das Herz war voll
Schwung und hatte nur Platz für Mao-Tse Tung ... bei
manch' Wohlerzogenem reichten die Rebellionsgelüste
allenfalls für Willy Brandt, aber völlig angesagt waren
sogenannte 'Liedermacher' oder 'Barden', zu denen auch
Ulrich Roski gehörte, ähnlich wie Schobert & Black oder
Insterburg & Co. Heute gibt es nur noch selten antiquarisch
alte Schallplatten zu kaufen, dafür gibt es inzwischen CDs
wie diese aus
dem Jahre 1998 'Jahre später'
mit einigen bekannten Liedern: |
|

ansehen/bestellen |
Guten Flug
Aufforderung zum TÜV
I´m a lonesome Rider
Oma Bella Roma
Wenn den Kantinenkoch der Weltschmerz packt
Selbst ist der Mann
Man darf das alles nicht so verbissen sehn
Spiel der Könige
Neumond im April
Des Pudels Kern
Die Brautwerbung
Erste Hilfe
Des Schleusenwärters blindes Töchterlein
Süsse Träume |
Die CD ‚Jahre später’ bietet für gut 15 Euro
bei Amazon nicht unbedingt die greatest Hits, wohl aber
einen repräsentativen Querschnitt vom Schaffen des
Künstlers.
Allerdings keine Live-Aufnahmen, das ist schade, denn die
sind vielfach komischer.
Angefangen vom ersten selbstgeschriebenen Lied ‚ Des
Schleusenwärters blindes Töchterlein’ bis zum großen Erfolg
‚Des Pudels Kern’ ist alles dabei, das wohl bekannteste
Stück, ‚Der kleine Mann von der Straße’ fehlt leider :-(
Ulrich Roski ist Liedermacher nicht von der
traurig-besinnlichen Sorte, seine Werke sind eher humorvoll,
zynisch und von umwerfender Wortakrobatik, vielfach purzeln
die Reime nur so.
‚Ich muß gesteh’n, obwohl das eher gegen mich spricht,
Kinder und Kleintiere liegen mir nicht’ - wer mit solchen
Sentenzen etwas anfangen kann, ist bei Ulrich Roskis CD gut
aufgehoben.
Zwar gibt es bei ihm auch tiefsinnigere Zeilen, aber es geht
niemals ins traurige oder melancholische, eher wird manchmal
fast ins dadaistische übertrieben – Roski kann sein
Germanistikstudium nicht verbergen und will das offenkundig
auch nicht.
Musikalisch gesehen sind Roskis Stücke eher einfach
gehalten, spärlich instrumentiert, oft wie Country-Music und
sicher keine Offenbarung, wenn auch zuweilen recht spaßig:
‚Oma Bella Roma’ handelt von einem Besuch der Stadt Rom, ist
aber von eindeutig ‚typischen’ griechischen Klängen
untermalt, während der Sänger vergeblich die Akropolis sucht
(‚da erscheint rechts ein Gebäude aus Beton und Glas, und
ich frage unsern Reiseleiter: Ist sie das ?’).
Untermalung ist für alle Tracks das richtige Wort, denn die
Instrumente (meist Gitarre / Piano) bleiben völlig im
Hintergrund – wichtig sind die liebe- und humorvoll
gereimten Texte.
Seine größten Erfolge feierte Ulrich Roski Ende der 70er
Jahre, damals sah ich ihn sogar im ZDF bei Illja Richters
‚DISCO’ seine Lieder zum Klavier vortragen.
Ich möchte diese CD sehr empfehlen, hätte mir allerdings
eine Doppel-CD gewünscht, denn das hätte das Repertoire
bequem hergegeben. Viele Freunde der alten Lieder versorgen
sich mühsam bei Ebay mit Stoff.
Hier noch ein Zitat:
‚ ...ich bin glücklich und zufrieden,
doch ich wird’ dabei nicht froh,
und wenn es keiner hört,
dann sing’ ich leise im Büro:
I’m a lonesome rider. It’s hard, to be a hard man, like me’
|
Aufgrund schwerer Erkrankung trat Ulrich
Roski zwar noch in kleinen Häusern auf, sein Gesang hörte
sich nach eigenem Bekunden aber eher an, als wenn eine Ziege
auf eine Blechkanne pinkelt. Offenkundig und erwartungsgemäß
kein Jammerlappen, verarbeitete er auch diese schwierige
Situation wohl mit Schillers Motto
'Des Lebens ungemischte Freude ward keinem Irdischen zuteil'
und feinem Zynismus, hier der Beispieltext: |
Ich lerne sprechen
Ulrich Roski hat
wohl doch eine ausgedehnte Fangemeinde, seit März 2002 gibt
es die CD 'Rückblicke' mit den vom Meister persönlich
ausgewählten Originalaufnahmen aus den 70er Jahren, enthält
die Titel:
» Der kleine Mann von der Strasse
» Josef Palm, das Pistenschwein
» Man kommt viel rum
» Lutz from the woods
» Plastic-Joe
» Am liebsten wäre ich tot
» Wo ist der Schnee vom vergangenen Jahr
» Gib mir Feuer, heisse Frau
» Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben
» Schöner wohnen
» Immer rin mit der Ramme
» Das macht mein athletischer Körperbau
» Goldener Herbst

ansehen / bestellen
In vollen Zügen / Vom Leben
auf Rädern (Biographie)
ansehen/bestellen
|
Unvergessen:

ansehen / bestellen
1. Get Your Feet Back On
The Ground
2. Der Nächste bitte
3. Schlafe!
4. Nichts wie Ärger
5. Pachulkes Grillparty
6. Der Eimer
7. Die ungemeine Prominenz
8. Eber Eberhard
9. He Was A Lazy Man
10. Frau Lange
11. Büffel im Heim
12. Das mutige Eichhorn
13. Auf der Alm
14. Das Gummitier kann nichts dafür
15. ...dass dich nicht die Schweine beißen
16. Der langsamste Cowboy der Welt
|
Neue CD im April 2005:
Schwoche sprach zu seiner Schwochen

ansehen / bestellen
Titel:
1.So was gibt es nur im
Leben
2.Schwoches geh'n mal auswärts essen(Schwoche sprach zu
seiner Schw...
3.So möcht' ich sein
4.Polytoxikomanie
5.Schwoches sind mal eingeladen
6.Richard
7.Bei Ruth
8.Nachmittag an der Havel
9.Die Wege nach Rom
10.Fundstück
11.Concerto Grosso
12.Immer in der Mitte
13.Angelika
14.Reise an die Fruntz, Teil A: Aufbruch
15.Abend in der Heide
16.Reise an die Fruntz, Teil B: Kirchweih
|
Wie ein Kind
Für jeden etwas
Rosemarie
Ein Lied für die Beknackten
Feuer-Fogl
Wir müssens's mal beweisen
Wunschkonzert
So jung kommen wir nie mehr zusammen
Beschreibung eines Kampfes
Der Ofen ist aus
Mir geht es schlecht
Beppo Boppel
Komisch ist es doch
Alles kein Problem
Bleib, wo du bist
Das ist mir ausgesprochen wurst |
---
Als beinharter Fan habe ich mich sehr gefreut, dass ich 2001 einen
kleinen Stapel Schallplatten beim Meister
persönlich erwerben konnte:

Der kleine Mann von der
Strasse (1974) |
Das macht mein
athletischer Körperbau (1971) |
immer in der Mitte
(1984) - LP |
LP
€ 25,-
Der kleine Mann von der Straße - 4:30
Lasche Lotte - 2:39
Der Eimer - 3:30
Plastic-Joe - 3:20
Nichts wie Ärger - 2:39
Die Brautwerbung - 4:45
Am liebsten wär' ich tot - 3:27
Goldener Herbst - 2:32
I'm a lonesome rider - 5:20
Das Ding - 3:02
Dabeisein ist alles - 3:23
He was a lazy man - 3:50 |

I'm a lonesome rider - 5:07
Der Eimer - 3:20
Heim und Zelt - 4:00
Elegie für sie - 2:44
Die Birne der Penthisilea - 3:32
Das Ding - 2:52
Das macht mein athletischer Körperbau - 3:40
Der Ofen ist aus - 3:25
St. Martin's Blues - 7:15
Das ist mir ausgesprochen Wurst - 3:21
5.00 Uhr nachmittags - 3:16
|
Polytoxikomanie - 2:37
So möcht' ich sein - 2:38
Guten Flug - 3:47
Lassen Sie es bleiben - 4:04
Immer rin mit der Ramme - 3:10
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ... - 4:48
Immer in der Mitte - 2:36
Sowas gibt es nur im Leben - 3:01
Bei Ruth - 2:54
Du redest nicht mit mir - 3:10
Richard - 4:11
Fundstück - 2:45 |
geht's zur Webseite von Ulrich Roski
(betreut von seiner Tochter), mit aktuellen
Presseauschnitten, Konzertterminen, einer Discographie und
einer Liste der (wirklich sehr wenigen) noch erhältlichen
Platten, MCs und Bücher. |

Des Pudels Kern / Die ungemeine
Prominenz |
Ulrich Roski 'Aber
bitte nicht so laut' von 1982 mit den Titeln: Eine
Sauna-Sitzung / Mir geht es schlecht / Josef Palm, das
Pistenschwein / Wenn den Kantinenkoch der Weltschmerz packt
/ Champagner oder Bier / Jeder denkt nur an sich / Aber
bitte nicht so laut / Walkman / Allseits: Frohe fahrt / Oben
wohnt einer / Wir müssen's mal beweisen / Spiel der Könige (z.Zt.
vergriffen)
Ulrich Roski 'Rauhe Schale
- Weicher Keks' von 1981 mit den Titeln: Alles kein Problem
/ Rosemarie / Schenken macht Freude / Nimm mal wieder einen
mit / Wie ein Kind / Rauhe Schale - Weicher Keks / Das kommt
alles vom Saufen / Der Corned-beef Mäzen / Was gibt's Neues
/ Alternativer Quark
....auch sehr schöne LPs +
Singles, nur leider vergriffen ...allerdings teile
ich hier mit, wenn ich doch mal eine gebrauchte
anbieten kann, zu erkennen am vorhandenen Preis rechts neben
der Platte: |
DER NÄCHSTE BITTE:
Aufforderung zum TÜV - 3:17 Ein Lied für die Beknackten -
3:18
Oma bella Roma - 4:37 Man darf das alles nicht so verbissen
seh'n - 3:31 Hunger ist der beste Koch - 3:15 Schlafe! -
3:26 Der Nächste bitte - 4:13 So jung kommen wir nie mehr
zusammen - 4:07 Frau Lange - 3:35 Alles ist hin - 4:38 Die
totale Show - 4:10
ERSTE HILFE: Erste Hilfe -
4:23 Hoch schlug die Gischt - 3:53 Das Gummitier kann nichts
dafür - 3:48 Des Künstlers Fisch - 2:30 Lutz From The Woods
- 3:41 Maul nicht 2:53 Leben auf dem Lande - 2:27 Schöner
wohnen - 3:42 Komisch ist es doch - 2:43 Fishy Blues - 2:36
Gambling Lady - 3:30 Den Seinen unvergessen - 4:04 |
Concerto Grosso (1973)
Büffel im Heim Schwoches
geh'n mal auswärts essen Eine Nummer zu gross
Schwoches sind mal eingeladen Süsse Träume
Nachmittags an der Havel Concerto Grosso Beethovens
Scherben Reise an die Fruntz, Teil A: Aufbruch Neumond
im April
Reise an die Fruntz, Teil B: Kirchweih Abend in der Heide |
nach oben |
 |
|
|

Die Kuh muß vom Eis (1979) -
LP
Wunschkonzert - 3:52
Ach Alfred, laß ihn doch - 2:45
Pachulkes Grillparty - 3:50
Wally, Wally, Wusch - 3:59
Paul Schippes Lullaby - 2:31
Die Kuh muß vom Eis - 5:15
Beppo Boppel - 4:28
Für jeden etwas - 2:45
Feuer-Fogl - 3:04
Piano Mix - 2:53
Thereses Recken - 5:02
Bleib, wo du bist - 4:25 |
So hat es die Natur gewollt
(1978) - LP
Eber Eberhard - 2:39
Malores-Lied - 3:18
Frohlockung - 1:48
Von der Behandlung der Maulwürfe - 2:37
Das mutige Eichhorn - 3:16
Tierliebhaber beim Zeitungsstand - 3:29
Mutter - 3:32
Auf der Alm - 3:19
Das war Belinde Cinnamon - 2:40
Das Paar - 2:56
Frau Moppendeckels Ampullen - 2:34
Neffenbesuch - 2:28 |
|
|
Das ist der Dank von 1975 mit:
Man kommt viel rum
Selbst ist der Mann
Angelika
Franzl's Rag
Des Pudels Kern
Wo ist der Schnee vom vergangenen Jahr
Das ist der Dank
Get Your Feet Back
Spiel nicht mit mir
Moog Meets Mandoline
Die ungemeine Prominenz
Wer nimmt denn da den Mund so voll
|
Titel
|
Titel
DO-LP |
|
Fünf CDs in einem Pack, sehr günstig:
|
Titel: Angels's
Favourite / Ich lerne sprechen / Man darf das alles nicht so
verbissen seh'n / Schwoches gehn mal auswärts essen /
Bleib, wo Du bist / Fernsehen ist gesund / Spinatwachteln im
Schlafrock / Es kann der Frömmste nicht.../ Auf Lesbos / Ein
schöner Fang / Effi Briest / Angel's Favourite (Long
Version)
|
...daß dich nicht die Schweine beißen
(1970) - die Erste
1. Beschreibung eines
Kampfes 2. Eins nach dem anderen 3. Der langsamste Cowboy
der Welt 4. Fragen, die das Leben stellt 5. Schenk mir noch
einmal gelben Löwenzahn 6. Am liebsten wär' ich tot 7. Gib
mir Feuer, heiße Frau 8. ...daß dich nicht die Schweine
beißen 9. Die Brautwerbung oder das Lied von der
Freundschaft 10. Des Schleusenwärters blindes Töchterlein,-
11. Das ist nicht mein Fall,- 12. Späte Liebe schändet nicht
13. Faule Fische 14. Wirf keine Kinder in den Brunnen |
|
Es geht auch anders, aber so geht es
auch ! (1992)
Live Doppel-CD / LP
CD 1: 1 Ansage - 1:55
2 Eine Sauna Sitzung - 4:18 3 Ansage - 0:48 4 Guten Flug -
4:17 5 Reisen im Auto - 7:11 6 Ansage 0:17
7 Nimm mal wieder einen mit - 6:19 8 Ansage - 0:40 9 So
möcht' ich sein - 2:17 10 Ratschläge für werdende Eltern -
6:24
11 Ansage 0:34 12 Oben wohnt einer - 3:14 13 Die sieben
Todsünden - 5:56 14 Ansage - 0:58 15 Wir müssen's mal
beweisen - 3:00
CD 2:
1 Ansage - 1:25 2 Schenken macht Freude - 4:46 3 Ansage -
0:46 4 Wenn den Kantinenkoch der Weltschmerz packt - 4:10
5 Volkszählung - 5:33 6 Es kann der Frömmste nicht in
Frieden leben - 6:01 7 Ansage - 1:45 8 Das kommt alles vom
Saufen - 3:44
9 Wie verhalte ich mich bei einem Banküberfall? - 5:47 10
Ansage - 2:55 11 Josef Palm, das Pistenschwein - 3:29 12
Des Pudels Kern - 6:16
Diese
Doppel-CD ist im September 2003 neu aufgelegt worden und hat
ein anderes Cover erhalten:
ansehen / bestellen
|
Euch zuliebe Schobert & Black - Ulrich
Roski (1973)
Erste Hilfe Das
Zuckerrohr Elegie für sie Das grosse Weh Schöner Wohnen
Siebenundzwanzig Dummes Huhn, was nun?
Euch zuliebe Der Ofen ist aus Hugo Das macht mein
athletischer Körperbau Limerick VII Des Künstlers Fisch
Immer nur Bargeld |
|
 |
Spinatwachteln im Schlafrock (DO-LP live
1981)
01 Ansage - 1:53
02 Auf der Alm - 3:45
03 Ansage - 1:50
04 Pachulkes Grillparty - 3:44
05 Spinatwachteln im Schlafrock - 5:06
06 Ansage - 1:50
07 Eber Eberhard - 2:51
08 Ansage - 0:57
09 Die Kuh muß vom Eis - 5:55
10 Die Ballade vom mutigen Eichhorn - 4:02
11 Ansage - 1:21
12 Feuer-Fogl - 3:40
13 Ansage - 2:32
14 Wunschkonzert - 4:26
15 Ansage - 1:23
16 Wally, Wally, Wusch - 3:35
17 Ansage - 1:08
18 Beppo Boppel - 4:42
19 Ansage - 0:28
20 Ach Alfred, laß ihn doch - 3:05
21 Was gibt's Neues - 5:53
22 Ansage - 0:45
23 Thereses Recken - 5:33
24 Ansage - 1:12
25 Bleib, wo du bist - 5:55 |
|
|
|
|
|
Hier ein Spiegel-Artikel (März 2013) zum 10jährigen
Tod des Barden
|
nach oben
|